Gegründet haben wir unseren Verein im September 2004 und haben zurzeit 36 Mitglieder, darunter Kinder bis zu 13 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Zwei hervorragend ausgebildete Trainer teilen sich die Aufgaben in Grundschule (Kihon), dem freien Kampf (Kumite), dem festgelegten Formenlauf (Kata) sowie den darin vorkommenden Abwehr- und Angriffstechniken in der Anwendung zur Selbstverteidigung (Bunkai). Bei uns wird das stilrichtungsfreie Karate vermittelt, wie es im Deutschen Karate Verband (DKV) angeboten wird. Deshalb sind uns auch Mitglieder willkommen, die eine andere Stilrichtungsart erlernt haben. Außerdem vermitteln wir eine realistische und effektive Selbstverteidigung sowie die damit zusammenhängende mentale Stärke. Bei uns können alle Altersstufen, egal ob weibliche oder männliche Personen, die traditionellen, körperlichen und geistigen Werte des Karate-Do erlernen. Auch Personen, die bisher wenig oder keinen Sport betrieben haben, sind uns willkommen und werden behutsam an eine für ihre eigenen Ansprüche körperliche Fitness herangeführt.  Diese Ziele werden durch eine gute Zusammenarbeit innerhalb des Vereins erreicht. Bei uns steht das Wort Team im Vordergrund. Jedes Mitglied kann mit Fragen oder auch eventuellen Problemen gleich welcher Art zu uns kommen. Wir werden immer über eine Lösung gemeinsam nachdenken. Gesundheit, Schule, Beruf und Familie stehen an erster Stelle, Karate sollte ein Ausgleich zum Alltag sein. Karate soll Spaß machen, deshalb wird bei uns keiner einem Leistungsdruck ausgesetzt. Leistungsstarke Mitglieder, die an Wettkämpfen teilnehmen wollen, wird natürlich die Teilnahme an Wettkämpfen ermöglicht. Für die Kleinsten haben wir ein speziell entwickeltes Programm, damit auch sie ihren Spaß am Karate haben und sich im Team wohl fühlen.